Bachelor

Der Lehrstuhl für Wirtschafts- und Sozialpsychologie bietet im Rahmen der Bachelor-Studiengänge Wirtschaftswissenschaften, International Business Studies, International Economic Studies, Sozialökonomik und Wirtschaftsingenieurwesen die folgenden Module an. Weitere Informationen finden Sie im Modulhandbuch.

Die nachfolgende Liste enthält alle Lehrveranstaltungen, die im Rahmen der einzelnen Module im WS 2022/23 angeboten werden. Nähere Informationen zu den Lehrveranstaltungen erhalten Sie, indem Sie auf den Titel der jeweiligen Veranstaltung klicken.

Das Modul „Sozialpsychologie“ (5 ETCS) findet im Sommersemester statt und umfasst die Vorlesung „Grundlagen und Anwendungsfelder der Sozialpsychologie“ und die „Übung zur Sozialpsychologie“, die in verschiedenen Gruppen angeboten wird.

Das Modul „Grundlagen und Anwendungsfelder der Sozialpsychologie als Schlüsselqualifikation“ (5 ETCS) findet im Sommersemester statt und umfasst die Vorlesung „Grundlagen und Anwendungsfelder der Sozialpsychologie“.

Das Modul „Personal und Organisation I“ (5 ETCS) findet im Sommersemester statt und umfasst die Vorlesung „Personal und Organisation I“ und die Übung „Methoden und Instrumente der Personalarbeit“, die in mehreren Gruppen angeboten wird.

Das Modul „Personal und Organisation II“ (5 ETCS) umfasst ein „Seminar zu Personal und Organisation II“, das zu unterschiedlichen Themen angeboten wird. Die Seminare werden in der Regel im Wintersemester angeboten.

Das Modul „Konsumentenverhalten I“ (5 ETCS) umfasst die Vorlesung „Konsumentenverhalten“ sowie die Übung „Methoden der Datengewinnung“, die beide im Sommersemester angeboten werden.

Der Lehrstuhl bietet mehrere Submodule im Rahmen des Schlüsselqualifikationsmoduls (5 ETCS) an. Diese finden jeweils im Sommersemester statt, in Ausnahmefällen auch im Wintersemester. Eine Liste aller Submodule finden Sie in StudOn.

Das Modul „Grundlagen und Anwendungsfelder der Sozialpsychologie als Schlüsselqualifikation“ (5 ETCS) findet im Sommersemester statt und umfasst die Vorlesung „Grundlagen und Anwendungsfelder der Sozialpsychologie“.

Dieser Kurs wird im Rahmen der Virtuellen Hochschule Bayern angeboten, daher ist keine direkte Aufnahme in StudOn möglich. Bitte schreiben Sie sich über das vhb-Portal ein: https://kurse.vhb.org/VHBPORTAL/kursprogramm/kursprogramm.jsp

The module „The R and RStudio Environment“ (5 ETCS) is a virtual course offered via the VHB (Virtuelle Hochschule Bayern, see www.vhb.org).

Insbesondere im Sommersemester ist es am Lehrstuhl für Psychologie, insbes. Wirtschafts- und Sozialpsychologie möglich, Bachelorarbeiten (12 ECTS) zu schreiben. Der gleichzeitige Besuch des Bachelorseminars (3 ECTS) ist obligatorisch. Das Bachelorseminar findet in aller Regel in Form strukturierter Sprechstunden statt.

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg